
Format 6 - Diversity, Responsible Research, and Patient Involvement im Netzwerk Universitätsmedizin Beendet
Dienstag, 25. Februar 2025 16:00 - 17:30 CET A03/A04
Tag : 25.02.2025
Diversity, Responsible Research, and Patient Involvement im Netzwerk Universitätsmedizin
Eine Vielzahl von methodischen, technischen und organisatorischen Plattformen werden im NUM vorgehalten, um klinische Forschung und das Gesundheitssystem insgesamt auf zukünftige Pandemien und andere Krisen der öffentlichen Gesundheit besser vorzubereiten. Notwendig und häufig nur unzureichend berücksichtigt sind Elemente, die eine vertrauenswürdige Forschung (Responsible Research) stärken. Vor diesem Hintergrund ist es Ziel des Panels Möglichkeiten der Verankerungen von Elementen der vertrauensvollen Forschung ("Responsible Research"), des Public and Patient Involvements sowie Methoden der Diversitätsmedizin zu diskutieren.
Referierende
Prof. Dr. Isabel Dziobek - Designierte Sprecherin des Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit, Humboldt Universität Berlin
Prof. Dr. Dr. Daniel Strech - Stellv. Leiter des Quest Centers (Berlin Institute of Health)
Prof. Dr. Gertraud Stadler - Leiterin Institut für Geschlechterforschung, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Janne Vehreschild - Leiter des Instituts für Digitale Medizin, Uni Frankfurt
Moderation
Prof. Dr. Malek Bajbouj - Leiter Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Zielgruppe
Wissenschaftler:innen im NUM
Format
Podiumsdiskussion
Kategorie
Workshop