Header-Bild für NUM Convention 2025
Profilbild für Format 2 - Die Infrastruktur NUM-DIZ: Datenschatz sucht Forscher:innen

Format 2 - Die Infrastruktur NUM-DIZ: Datenschatz sucht Forscher:innen Beendet

Dienstag, 25. Februar 2025 16:00 - 17:30 CET B07/B08

Tag : 25.02.2025

Die Infrastruktur NUM-DIZ: Datenschatz sucht Forscher:innen

In dieser Session wird zuerst durch Kurzvorträge ein Überblick über die Datenintegrationszentren (DIZ) und die Möglichkeiten der Nutzung durch Forscher:innen gegeben. Hierbei werden die aktuellen Möglichkeiten der DIZ praxisnah demonstriert; das schließt die Arbeiten an den einzelnen Standorten, aber auch übergreifende Arbeiten in den Themenbereichen Datenharmonisierung und Datenzugang ein. In gemeinsamer Diskussion sollen Erfahrungen gesammelt, Anforderungen für die zukünftige Weiterentwicklung und Schritte der Harmonisierung mit anderen Infrastrukturen diskutiert werden.

Referierende

Dr. Franziska Bathelt - Leitung Datenintegrationszentrum, Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem

Prof. Dr. Thomas Ganslandt - Wissenschaftliche Leitung, Core Unit Bioinformatik, Datenintegration und - Analyse (CUBiDA) - Universitätsklinikum Erlangen

Dr. Michaela Hardt - Leitung Datenintegrationszentrum,  Universitätsklinikum Tübingen

MD PhD MSc Máté E. Maros - Oberarzt, Facharzt für Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie, Abteilung für Neuroradiologie & Abteilung für Biomedizinische Informatik (DBMI) am Mannheim Institute for intelligent Systems in Medicine (MIISM)

Dr. Thomas Wendt - Leitung Datenintegrationszentrum, Universitätsklinikum Leipzig

M. Sc. Timo Fuchs - Tech.-org. Koordinator Datenintegrationszentrum, Universitätsklinikum Regensburg

PD Dr. Jakob Zierk - Oberarzt, Pädiatrische Hämatologie & Onkologie Kinder- und Jugendklinik, Universitätsklinikum Erlangen

Zielgruppe

Interessierte WissenschaftlerInnen, welche die Daten der Datenintegrationszentren nutzen wollen.

Format

Kurzvorträge mit anschließender Podiumsdiskussion.

Kategorie

Workshop